I found Nazi Wikipedia

RustingFloor | Heroic Posting Rampage
 
more |
XBL:
PSN:
Steam:
ID: Rustingfloor
IP: Logged

1,328 posts
"I've been battling with the struggle of love and anger and the anger has won. It's impossible for me to go back to the way I was. I've tried changing back but it didn't work. I still had it in me and doubt it will ever go away. I have no control over it anymore. It has become part of me."
http://de.wikipedia.org/wiki/Bizarre-Festival

987 begann noch in kleinem Rahmen auf der Berliner Waldbühne und der Loreley Freilichtbühne ein Festival namens Bizarre Gestalt anzunehmen, das mit der Zeit wuchs und sich konstant weiterentwickelte. Bands, die zu dieser Zeit auftraten, stammten aus dem breiten Independent-Spektrum, zu dem ursprünglich auch das Gothic-Genre zählte. Mit dabei waren u. a. Siouxsie and the Banshees, The Mission, Cassandra Complex, New Model Army und Iggy Pop. Bis in die 1990er Jahre folgten weitere namhafte Acts wie zum Beispiel Phillip Boa & The Voodooclub, Fields of the Nephilim, The Cure, The The, die Ramones, The Pixies und The Sugarcubes.

1991 wurde das bis dahin eintägige Festival auf zwei Tage ausgedehnt. Dazu wurde als Veranstaltungsort das Waldstadion in Gießen gewählt. Als Veranstaltungstage waren Samstag und Sonntag vorgesehen. Für die ungefähr 28.000 Karten des Vorverkaufs stand nur Platz für etwa 5000 Zelte zur Verfügung. Die meisten Besucher reisten schon Freitag abends an, dadurch entstanden sehr chaotische Verhältnisse in Gießen. Für die Festival-Besucher wurden daher von der Polizei Wiesen der örtlichen Bauern beschlagnahmt und als Zeltplätze ausgewiesen.

Einige Zelte wurden sogar auf Verkehrsinseln und in Vorgärten gesichtet. Sinngemäße Lautsprecherdurchsage nach dem ersten Festivaltag: „Bitte verbrennt keine Gartentürchen mehr. Die Feuerwehr kommt mit dem Löschen der Brände nicht mehr nach.“ Aufgrund dieser extrem chaotischen Situation in der Stadt dachte man über personelle Konsequenzen im Stadtrat nach.

1992 fand das Festival wieder über einen Tag in der Nähe von Aachen, nämlich im Freizeitpark von Alsdorf statt. Nach mehreren Umzügen auf der Suche nach der geeignetsten Lokalität fand das Bizarre-Festival, mit längeren Aufenthalt in Köln (davon vier Jahre auf dem ehemaligen Flughafen Köln-Butzweilerhof), eine feste Bleibe auf dem ehemaligen Militärflugplatz Weeze (Kreis Kleve).

Als Drei-Tage-Veranstaltung ausgelegt, mit unzähligen Musik-Acts, Camping und Festivalstimmung, fand das Bizarre schnell viele treue Anhänger und Fans.

Das Festival fand zum letzten Mal 2002 unter dem Namen Bizarre statt, 2003 wegen eines Rechtsstreits unter dem Namen Terremoto. Da der stillgelegte Flughafen Weeze 2003 von Ryanair wieder angeflogen wurde, kam es 2003 zu einer kompletten Umstrukturierung des Festivalgeländes. Das verzweigte und mit begehbaren Hangars versehene Gelände des Flughafens hatte stark zur Atmosphäre des Bizarre-Festivals beigetragen, weshalb das Terremoto als Nachfolger von vielen Festivalgängern nicht angenommen wurde. In den Jahren nach 2003 wurden die angekündigten Termine stets abgesagt.
Namensstreitigkeit

Im Verlauf der Festivalgeschichte kam es zu Streitigkeiten über den Namen des Festivals und um die Rechte an der Marke Bizarre. Das von der Peter Rieger Konzertagentur 1987 ins Leben gerufene Bizarre-Festival wurde wenig später in Kooperation mit der Concert Cooperation Bonn durchgeführt. 2003 meldete die Concert Cooperation Bonn Insolvenz an und die Peter Rieger Konzertagentur, Namensinhaberin und Begründerin des Bizarre-Festivals schloss sich mit Scorpio Konzertproduktionen zusammen und benannte das Festival in Terremoto (Erdbeben) um, bis zur Klärung der rechtlichen Lage. Die Peter Rieger Konzertagentur hatte bereits 2003 in Bezug auf das Bizarre Festival eine einstweilige Verfügung gegen die Concert Cooperation Bonn erwirkt, wobei dieser untersagt wurde, den Namen Bizarre im Zusammenhang mit einem Festival zu verwenden.
Genre

Das Bizarre bzw. Terremoto galt als eines der größten, wenn nicht als das größte, Alternative-Festivals in Deutschland. Neben einem üblicherweise im Rahmen der Alternative-Musik weitgefächerten Line-Up als einer Mischung aus hochkarätigen Bands sowie vielversprechenden Newcomern aus dem In- und Ausland präsentierten die Veranstalter des Festivals in den letzten Jahren der Veranstaltung ein Extra-Zelt für (alternative) elektronische Musik, die berühmte Fat Stage mit Bands des amerikanischen Labels Fat Wreck Chords sowie einen Skatepark und/oder -rampe. Außerdem gab es eine Speakers’ Corner, wo jedermann die Möglichkeit zum Auftritt hatte.


Mechetti | Member
 
more |
XBL: Mechetti VII
PSN:
Steam:
ID: Mechetti
IP: Logged

32 posts
CARNAGE!
I no speak nazi.


CIS | Legendary Invincible!
 
more |
XBL:
PSN:
Steam:
ID: AutisticComputer
IP: Logged

3,310 posts
 
Congratulations you found German Wikipedia.  You must be very proud of yourself.